S
PRAXIS SOLINGEN
H
PRAXIS HAAN
Online-Anamnese
Online-Termin via Doctolib

Implan­tat­rei­ni­gung mit Gal­vo­Sur­ge

Ent­zün­dun­gen ver­mei­den, Implan­ta­te lang­fris­tig erhal­ten

Implan­ta­te brau­chen Pfle­ge – und zwar mehr als nur Zahn­bürs­te und Zahn­sei­de. Mit der pro­fes­sio­nel­len Implan­tat­rei­ni­gung in unse­ren Pra­xen in Solingen und Haan schüt­zen Sie Ihr Implan­tat lang­fris­tig. Beson­ders effek­tiv: das moder­ne Ver­fah­ren Gal­vo­Sur­ge, das selbst hart­nä­cki­ge Belä­ge ent­fernt – genau da, wo ande­re Metho­den schei­tern. Klingt tech­nisch? Ist es. Aber vor allem ist es eine Inves­ti­ti­on in Ihren All­tag, Ihr Lächeln, Ihr Wohl­be­fin­den.

Für Sie bedeu­tet Gal­vo­Sur­ge: weni­ger Ent­zün­dun­gen, gesün­de­res Zahn­fleisch und mehr Sicher­heit rund um Ihr Implan­tat.
Implantatreinigung Planung
Implantate reinigen lassen mit Galvosurge

Damit Ihr Implan­tat bleibt, was es ist

fest ver­an­kert

Titan ist stark – das Gewe­be drum­her­um lei­der nicht. Genau in die­sen Über­gän­gen zwi­schen Implan­tat und Zahn­fleisch set­zen sich Bak­te­ri­en fest, die Sie selbst kaum errei­chen. Und wenn sie sich unge­stört ver­meh­ren, ist der nächs­te Schritt oft eine schlei­chen­de Ent­zün­dung. Die Fol­ge: Kno­chen­schwund und ein wack­li­ges Implan­tat.

In unse­ren MKG-Pra­xen in Solingen und Haan rei­ni­gen wir betrof­fe­ne Zahn­implantate des­halb nicht “irgend­wie “– son­dern gezielt, sanft und mit Fin­ger­spit­zen­ge­fühl. So bleibt Ihr Implan­tat sta­bil, und Ihr Zahn­fleisch gesund. Bei einer Peri­im­plan­ti­tis, also Implan­tat­ent­zün­dung, kann die hoff­ef­fi­zi­en­te Gal­vo­Sur­ge-Tech­no­lo­gie hel­fen, das Implan­tat zu ret­ten. Wir sind eini­ge der weni­gen MKG-Pra­xen, die die­ses Ver­fah­ren anwen­den.

 

Was genau ist Gal­vo­sur­ge?

Eine scho­nen­de Form der Implan­tat­rei­ni­gung

Gal­vo­Sur­ge ist ein medi­zi­ni­sches Gerät zur Rei­ni­gung von Zahn­im­plan­ta­ten, ins­be­son­de­re bei peri­im­plan­tä­ren Ent­zün­dun­gen. Es setzt auf elek­tro­ly­ti­sche Rei­ni­gung, um Bio­fil­me effek­tiv von der Implan­tat­ober­flä­che zu ent­fer­nen.

Das Gerät rei­nigt Zahn­implantate auf beson­ders scho­nen­de und gleich­zei­tig hoch­wirk­sa­me Wei­se. Statt die Ober­flä­che mecha­nisch zu bear­bei­ten, löst das Sys­tem den bak­te­ri­el­len Bio­film mit­hil­fe mikrof­ei­ner elek­tri­scher Impul­se und einer spe­zi­el­len Spül­lö­sung direkt vom Implan­tat – ohne zu krat­zen, ohne zu schlei­fen, ohne Rück­stän­de zu hin­ter­las­sen.

Das Ver­fah­ren schützt die Implan­tat­ober­flä­che und ver­mei­det Schä­den, die bei klas­si­schen Rei­ni­gungs­me­tho­den ent­ste­hen kön­nen. Selbst schwer zugäng­li­che Stel­len wer­den gründ­lich gerei­nigt – sanft, prä­zi­se und tie­fen­wirk­sam.

Sanft und schmerz­frei

Unse­re Pati­en­ten spü­ren meist kaum etwas, denn Gal­vo­Sur­ge arbei­tet schmerz­arm und gewe­be­scho­nend. Beson­ders bei einer Peri­im­plan­ti­tis im Früh- oder Spät­sta­di­um bie­tet das Sys­tem eine ech­te Chan­ce, das Implan­tat zu ret­ten – häu­fig die letz­te, bevor ein Ver­lust droht.

Mit Gal­vo­Sur­ge stop­pen wir die Ent­zün­dung, unter­stüt­zen die Hei­lung und sichern den lang­fris­ti­gen Erhalt Ihres Implan­tats – effek­tiv, mini­mal­in­va­siv und wis­sen­schaft­lich fun­diert.

Was Sie selbst zu Hau­se für Ihr Implan­tat tun kön­nen

Implan­tat­pfle­ge ist kein Hexen­werk

Implan­tat­rei­ni­gung ist Team­ar­beit. Wir über­neh­men die Pro­fi-Rei­ni­gung – Sie küm­mern sich zu Hau­se um Ihr Zahn­im­plan­tat:

  • Zwei­mal täg­lich put­zen mit wei­cher Zahn­bürs­te und pas­sen­der Zahn­pas­ta
  • Inter­den­tal­bürs­ten oder spe­zi­el­le Zahn­sei­de nut­zen
  • Anti­bak­te­ri­el­le Mund­spü­lung ver­wen­den
  • Rauch­pau­sen ernst neh­men – Tabak begüns­tigt Ent­zün­dun­gen
  • Kon­troll­ter­mi­ne wahr­neh­men und regel­mä­ßig zur Implan­tat­rei­ni­gung kom­men

Klingt nach viel? Ist es nicht. Klei­ne Gewohn­hei­ten – gro­ße Wir­kung.

Sie­ben gute Grün­dung für eine Rei­ni­gung von Zahn­im­plan­ta­ten mit Gal­vo­sur­ge

in Solingen und Haan

Schutz von Anfang an

Wir stop­pen Ent­zün­dun­gen, bevor sie ent­ste­hen – für lang­fris­ti­ge Sta­bi­li­tät.

Sanft und effek­tiv

Wir set­zen mit Gal­vo­sur­ge auf Tech­nik, die gründ­lich, effek­tiv und scho­nend ist.

Vor­aus­schau­end

Regel­mä­ßi­ge Checks zei­gen uns, was Sie noch nicht spü­ren.

Indi­vi­du­ell

Wir rei­ni­gen indi­vi­du­ell – wie es Ihr Implan­tat braucht.

Schnell und nach­hal­tig

Die Behand­lung dau­ert meist unter einer Stun­de, aber der Effekt hält lan­ge an.

Kom­pe­ten­te Behand­lung

Unse­re spe­zia­li­sier­ten MKG-Chir­ur­gen in Solingen und Haan wis­sen, was sie tun – auch bei schwie­ri­gen Fäl­len.

Lebens­qua­li­tät +

Kein ent­zün­de­tes Zahn­fleisch, kein komi­scher Geschmack – ein­fach ein gutes Gefühl im Mund.

Wie läuft die Implan­tat­rei­ni­gung mit Gal­vo­sur­ge ab?

Die ein­zel­nen Schrit­te

Die Rei­ni­gung eines ent­zünd­lich ver­än­der­ten Implan­tats mit dem Gal­vo­Sur­ge-Sys­tem ist ein moderner, mini­mal­in­va­si­ver Ansatz zur Wie­der­her­stel­lung gesun­der Ver­hält­nis­se rund um das Implan­tat. So ver­läuft die Behand­lung Schritt für Schritt:

Die Rei­ni­gung eines ent­zünd­lich ver­än­der­ten Implan­tats mit dem Gal­vo­Sur­ge-Sys­tem ist ein moderner, mini­mal­in­va­si­ver Ansatz zur Wie­der­her­stel­lung gesun­der Ver­hält­nis­se rund um das Implan­tat. So ver­läuft die Behand­lung Schritt für Schritt:

  1. Gründ­li­che Unter­su­chung und Dia­gno­se
    Wir unter­su­chen das Implan­tat sowie das umlie­gen­de Zahn­fleisch und den Kie­fer­kno­chen sorg­fäl­tig. Mit­hil­fe von Rönt­gen­auf­nah­men und Son­die­run­gen klä­ren wir, ob eine Peri­im­plan­ti­tis vor­liegt und ob sich der Ein­satz von Gal­vo­Sur­ge emp­fiehlt.
  2. Sanf­te Betäu­bung
    Wir füh­ren die Behand­lung auf Wunsch unter loka­ler Betäu­bung durch. So stel­len wir sicher, dass Sie den Ein­griff ent­spannt und schmerz­frei erle­ben.
  3. Frei­le­gung der Implan­tat­ober­flä­che
    Wir ent­fer­nen das ent­zün­de­te Gewe­be vor­sich­tig und legen die betrof­fe­nen Berei­che des Implan­tats frei. So schaf­fen wir den not­wen­di­gen Zugang für die geziel­te Rei­ni­gung.
  4. Gal­vo­Sur­ge-Rei­ni­gung
    Anschlie­ßend set­zen wir das Gal­vo­Sur­ge-Sys­tem ein: Die elek­tro­ly­ti­sche Spü­lung löst Bio­film, Bak­te­ri­en und Abla­ge­run­gen von der Implan­tat­ober­flä­che – gründ­lich, scho­nend und ohne das Implan­tat zu beschä­di­gen. Auch schwer erreich­ba­re Stel­len rei­ni­gen wir damit effek­tiv.
  5. Spü­lung, Des­in­fek­ti­on und Gewe­be­auf­bau
    Wir spü­len das gerei­nig­te Are­al inten­siv und des­in­fi­zie­ren es sorg­fäl­tig, um Kei­me zu ent­fer­nen und die Wund­hei­lung zu för­dern. Je nach Bedarf set­zen wir zusätz­lich PRF (Plate­let-Rich Fibrin) oder spe­zi­el­le Mem­bra­nen ein, um die Hei­lung zu för­dern und den Kno­chen- sowie Gewe­be­auf­bau zu unter­stüt­zen.
  6. Nach­sor­ge und Kon­trol­le
    Nach der Behand­lung geben wir Ihnen indi­vi­du­el­le Emp­feh­lun­gen zur Pfle­ge zu Hau­se. In regel­mä­ßi­gen Nach­kon­trol­len über­prü­fen wir den Hei­lungs­ver­lauf und sichern so lang­fris­tig den Erfolg der The­ra­pie.

Gut zu wis­sen: Die Gal­vo­Sur­ge-Metho­de ist scho­nend zum umlie­gen­den Gewe­be und ermög­licht eine effek­ti­ve Rei­ni­gung, ohne das Implan­tat zu beschä­di­gen. Ziel ist es, die Ent­zün­dung zu stop­pen und das Implan­tat mög­lichst zu erhal­ten.

Dr. med. dent. Teut-Kristofer Rust
Dr. med. Dr. med. dent.

Teut-Kris­to­fer Rust

Mund-Kiefer-Gesichts­chir­urg
Dence Daniel Daniels Kieferchirurg in Solingen und Haan

Dence Dani­el Daniels

Mund-Kiefer-Gesichts­chir­urg
Häu­fi­ge Fra­gen

Implan­tat­rei­ni­gung und Gal­vo­sur­ge

Wie oft soll­te man Implan­ta­te pro­fes­sio­nell rein­gi­gen las­sen?

In der Regel zwei­mal im Jahr. Bei erhöh­tem Risi­ko (z. B. Rau­cher, Dia­be­ti­ker) even­tu­ell häu­fi­ger.

Wird Gal­vo­Sur­ge nur bei ent­zün­de­ten Implan­ta­ten ein­ge­setzt oder auch zur Vor­beu­gung?

Gal­vo­Sur­ge wird haupt­säch­lich zur Behand­lung von ent­zün­de­ten Implan­ta­ten bei Peri­im­plan­ti­tis ein­ge­setzt. Der elek­tro­ly­ti­sche Rei­ni­gungs­pro­zess ent­fernt effek­tiv Bio­film von der Implan­tat­ober­flä­che, was beson­ders bei bestehen­den Ent­zün­dun­gen not­wen­dig ist. Ein rou­ti­ne­mä­ßi­ger Ein­satz zur Pro­phy­la­xe ist der­zeit nicht die Stan­dard­an­wen­dung. In bestimm­ten Ein­zel­fäl­len – etwa bei Pati­en­ten mit hohem Risi­ko und frei­lie­gen­den rau­en Implan­tat­ober­flä­chen – kann ein vor­beu­gen­der Ein­satz erwo­gen wer­den, soll­te aber indi­vi­du­ell durch den Behand­ler beur­teilt wer­den.

Wie läuft die Rei­ni­gung ab?

Wir ent­fer­nen Belä­ge mit Spe­zi­al­in­stru­men­ten – bei Bedarf kommt Gal­vo­sur­ge zum Ein­satz. Danach wird des­in­fi­ziert und poliert. Sanft, schnell, effi­zi­ent.

Tut das weh?

Die meis­ten Pati­en­ten spü­ren nichts. Wer sehr emp­find­lich ist, kann eine loka­le Betäu­bung erhal­ten.

Was bringt Gal­vo­sur­ge genau?

Es rei­nigt bis in die Tie­fe – ohne mecha­ni­sche Rei­bung. Vor allem bei Peri­im­plan­ti­tis kann es ent­schei­dend sein.

Wie lan­ge dau­ert die Impl­ant­rei­ni­gung

Meist 30 bis 60 Minu­ten – abhän­gig von Implan­tat­an­zahl und Zahn­fleisch­zu­stand.

Über­nimmt die Kran­ken­kas­se die Kos­ten?

Gesetz­li­che Kas­sen meis­tens nicht. Pri­va­te oder Zusatz­ver­si­che­run­gen oft antei­lig – wir erstel­len Ihnen gern einen Kos­ten­plan.

Was pas­siert, wenn ich gar nichts machen las­se?

Dann steigt das Risi­ko für Ent­zün­dun­gen, Kno­chen­ab­bau und letzt­lich: Implan­tat­ver­lust. Eine ech­te Gefahr für Ihre Inves­ti­ti­on.

Impres­sio­nen

aus unse­rer Pra­xis in Solingen

Tun Sie den ers­ten Schritt

… und wir küm­mern uns um Ihre Gesund­heit und Ihr Wohl­be­fin­den.

Ein offe­nes Ohr, gepaart mit einem unver­brauch­ten Wil­len, das Bes­te für unse­re Pati­en­ten zu errei­chen: genau das macht uns aus. Mit einer indi­vi­du­el­len Bera­tung und ein­ge­hen­den Diagnostik, gewürzt mit einer guten Pri­se Herz­lich­keit, ent­wi­ckeln wir mit Ihnen einen Behand­lungs­plan, der Ihnen gut­tut. Wir bera­ten Sie unver­bind­lich.

Ter­min online ver­ein­ba­ren