Implantatreinigung mit GalvoSurge
Implantate brauchen Pflege – und zwar mehr als nur Zahnbürste und Zahnseide. Mit der professionellen Implantatreinigung in unseren Praxen in Solingen und Haan schützen Sie Ihr Implantat langfristig. Besonders effektiv: das moderne Verfahren GalvoSurge, das selbst hartnäckige Beläge entfernt – genau da, wo andere Methoden scheitern. Klingt technisch? Ist es. Aber vor allem ist es eine Investition in Ihren Alltag, Ihr Lächeln, Ihr Wohlbefinden.
Damit Ihr Implantat bleibt, was es ist
Titan ist stark – das Gewebe drumherum leider nicht. Genau in diesen Übergängen zwischen Implantat und Zahnfleisch setzen sich Bakterien fest, die Sie selbst kaum erreichen. Und wenn sie sich ungestört vermehren, ist der nächste Schritt oft eine schleichende Entzündung. Die Folge: Knochenschwund und ein wackliges Implantat.
In unseren MKG-Praxen in Solingen und Haan reinigen wir betroffene Zahnimplantate deshalb nicht “irgendwie “– sondern gezielt, sanft und mit Fingerspitzengefühl. So bleibt Ihr Implantat stabil, und Ihr Zahnfleisch gesund. Bei einer Periimplantitis, also Implantatentzündung, kann die hoffeffiziente GalvoSurge-Technologie helfen, das Implantat zu retten. Wir sind einige der wenigen MKG-Praxen, die dieses Verfahren anwenden.
Was genau ist Galvosurge?
GalvoSurge ist ein medizinisches Gerät zur Reinigung von Zahnimplantaten, insbesondere bei periimplantären Entzündungen. Es setzt auf elektrolytische Reinigung, um Biofilme effektiv von der Implantatoberfläche zu entfernen.
Das Gerät reinigt Zahnimplantate auf besonders schonende und gleichzeitig hochwirksame Weise. Statt die Oberfläche mechanisch zu bearbeiten, löst das System den bakteriellen Biofilm mithilfe mikrofeiner elektrischer Impulse und einer speziellen Spüllösung direkt vom Implantat – ohne zu kratzen, ohne zu schleifen, ohne Rückstände zu hinterlassen.
Das Verfahren schützt die Implantatoberfläche und vermeidet Schäden, die bei klassischen Reinigungsmethoden entstehen können. Selbst schwer zugängliche Stellen werden gründlich gereinigt – sanft, präzise und tiefenwirksam.
Sanft und schmerzfrei
Unsere Patienten spüren meist kaum etwas, denn GalvoSurge arbeitet schmerzarm und gewebeschonend. Besonders bei einer Periimplantitis im Früh- oder Spätstadium bietet das System eine echte Chance, das Implantat zu retten – häufig die letzte, bevor ein Verlust droht.
Mit GalvoSurge stoppen wir die Entzündung, unterstützen die Heilung und sichern den langfristigen Erhalt Ihres Implantats – effektiv, minimalinvasiv und wissenschaftlich fundiert.
Was Sie selbst zu Hause für Ihr Implantat tun können
Implantatreinigung ist Teamarbeit. Wir übernehmen die Profi-Reinigung – Sie kümmern sich zu Hause um Ihr Zahnimplantat:
- Zweimal täglich putzen mit weicher Zahnbürste und passender Zahnpasta
- Interdentalbürsten oder spezielle Zahnseide nutzen
- Antibakterielle Mundspülung verwenden
- Rauchpausen ernst nehmen – Tabak begünstigt Entzündungen
- Kontrolltermine wahrnehmen und regelmäßig zur Implantatreinigung kommen
Klingt nach viel? Ist es nicht. Kleine Gewohnheiten – große Wirkung.
Sieben gute Gründung für eine Reinigung von Zahnimplantaten mit Galvosurge
Schutz von Anfang an
Sanft und effektiv
Vorausschauend
Individuell
Schnell und nachhaltig
Kompetente Behandlung
Lebensqualität +
Wie läuft die Implantatreinigung mit Galvosurge ab?
Die Reinigung eines entzündlich veränderten Implantats mit dem GalvoSurge-System ist ein moderner, minimalinvasiver Ansatz zur Wiederherstellung gesunder Verhältnisse rund um das Implantat. So verläuft die Behandlung Schritt für Schritt:
Die Reinigung eines entzündlich veränderten Implantats mit dem GalvoSurge-System ist ein moderner, minimalinvasiver Ansatz zur Wiederherstellung gesunder Verhältnisse rund um das Implantat. So verläuft die Behandlung Schritt für Schritt:
- Gründliche Untersuchung und Diagnose
Wir untersuchen das Implantat sowie das umliegende Zahnfleisch und den Kieferknochen sorgfältig. Mithilfe von Röntgenaufnahmen und Sondierungen klären wir, ob eine Periimplantitis vorliegt und ob sich der Einsatz von GalvoSurge empfiehlt. - Sanfte Betäubung
Wir führen die Behandlung auf Wunsch unter lokaler Betäubung durch. So stellen wir sicher, dass Sie den Eingriff entspannt und schmerzfrei erleben. - Freilegung der Implantatoberfläche
Wir entfernen das entzündete Gewebe vorsichtig und legen die betroffenen Bereiche des Implantats frei. So schaffen wir den notwendigen Zugang für die gezielte Reinigung. - GalvoSurge-Reinigung
Anschließend setzen wir das GalvoSurge-System ein: Die elektrolytische Spülung löst Biofilm, Bakterien und Ablagerungen von der Implantatoberfläche – gründlich, schonend und ohne das Implantat zu beschädigen. Auch schwer erreichbare Stellen reinigen wir damit effektiv. - Spülung, Desinfektion und Gewebeaufbau
Wir spülen das gereinigte Areal intensiv und desinfizieren es sorgfältig, um Keime zu entfernen und die Wundheilung zu fördern. Je nach Bedarf setzen wir zusätzlich PRF (Platelet-Rich Fibrin) oder spezielle Membranen ein, um die Heilung zu fördern und den Knochen- sowie Gewebeaufbau zu unterstützen. - Nachsorge und Kontrolle
Nach der Behandlung geben wir Ihnen individuelle Empfehlungen zur Pflege zu Hause. In regelmäßigen Nachkontrollen überprüfen wir den Heilungsverlauf und sichern so langfristig den Erfolg der Therapie.
Gut zu wissen: Die GalvoSurge-Methode ist schonend zum umliegenden Gewebe und ermöglicht eine effektive Reinigung, ohne das Implantat zu beschädigen. Ziel ist es, die Entzündung zu stoppen und das Implantat möglichst zu erhalten.
Teut-Kristofer Rust
Dence Daniel Daniels
Implantatreinigung und Galvosurge
In der Regel zweimal im Jahr. Bei erhöhtem Risiko (z. B. Raucher, Diabetiker) eventuell häufiger.
GalvoSurge wird hauptsächlich zur Behandlung von entzündeten Implantaten bei Periimplantitis eingesetzt. Der elektrolytische Reinigungsprozess entfernt effektiv Biofilm von der Implantatoberfläche, was besonders bei bestehenden Entzündungen notwendig ist. Ein routinemäßiger Einsatz zur Prophylaxe ist derzeit nicht die Standardanwendung. In bestimmten Einzelfällen – etwa bei Patienten mit hohem Risiko und freiliegenden rauen Implantatoberflächen – kann ein vorbeugender Einsatz erwogen werden, sollte aber individuell durch den Behandler beurteilt werden.
Wir entfernen Beläge mit Spezialinstrumenten – bei Bedarf kommt Galvosurge zum Einsatz. Danach wird desinfiziert und poliert. Sanft, schnell, effizient.
Die meisten Patienten spüren nichts. Wer sehr empfindlich ist, kann eine lokale Betäubung erhalten.
Es reinigt bis in die Tiefe – ohne mechanische Reibung. Vor allem bei Periimplantitis kann es entscheidend sein.
Meist 30 bis 60 Minuten – abhängig von Implantatanzahl und Zahnfleischzustand.
Gesetzliche Kassen meistens nicht. Private oder Zusatzversicherungen oft anteilig – wir erstellen Ihnen gern einen Kostenplan.
Dann steigt das Risiko für Entzündungen, Knochenabbau und letztlich: Implantatverlust. Eine echte Gefahr für Ihre Investition.
Tun Sie den ersten Schritt
Ein offenes Ohr, gepaart mit einem unverbrauchten Willen, das Beste für unsere Patienten zu erreichen: genau das macht uns aus. Mit einer individuellen Beratung und eingehenden Diagnostik, gewürzt mit einer guten Prise Herzlichkeit, entwickeln wir mit Ihnen einen Behandlungsplan, der Ihnen guttut. Wir beraten Sie unverbindlich.