

3d-Implantologie
Wir freuen uns, unseren Patienten die moderne digitale 3D-Implantologie anbieten zu können. Sie macht das Implantieren besonders präzise und sicher. Die Grundlage für diese Implantationstechnik bilden dreidimensionale Röntgenbilder aus dem digitalen Volumentomographen (DVT). Sie stellen die Strukturen des Kauapparates detailreicher dar als zweidimensionale Aufnahmen und ermöglichen die Planung der optimalen Implantatpositionen am Bildschirm.
Empfindliche Strukturen wie der Unterkiefernerv können so noch besser geschützt werden. Auf Basis der geplanten Implantatpositionen lassen wir eine Bohrschablone für Sie anfertigen, die wir beim Implantationsvorgang auf ihren Kiefer setzen. An den ausgesparten Stellen der Schablone bohren wir den/die Implantatstollen punktgenau in Ihren Kieferknochen. Diese minimalinvasive Vorgehensweise hat zwei wesentliche Vorteile: Zum einen erhöht sie die Implantat-Genauigkeit sowie den Implant-Erfolg, zum anderen ermöglicht sie dem Oralchirurgen, den vorhanden Knochen optimal auszunutzen. Dadurch kann ein vorheriger Knochenaufbau oft entfallen.
Geführte Implantologie mit Navident
Neu in Solingen und Haan: die geführte Implantologie mit Navident. Diese Technologie geht noch einen Schritt weiter. Sie ermöglicht in Kombination mit der 3D-Implantatplanung ein hochpräzises, geführtes Implantieren „auf Sicht“, ohne dass wir eine Bohrschablone benötigen. Dies macht den Implantationsvorgang noch schneller und sicherer.

Teut-Kristofer Rust

Dence Daniel Daniels
Spezialisten für Zahnimplantate
Wir, Dr. Dr. Teut-Kristofer Rust, Dence Daniels und Dr. Jürgen Anger, sind Spezialisten für Zahnimplantate und Implantatchirurgie. Profitieren Sie von unserer Erfahrung in der Implantologie und von der Begeisterung, mit der wir Implantat-Lösungen für unsere Patienten realisieren. Wir praktizieren in Solingen und Haan und begleiten Sie gern auf Ihrem Weg zu stabilen, festen Zähnen und einem neuen Lächeln.


Warum sind Zahnimplantate eine gute Wahl?
Stabil
Haltbar
Ästhetisch
Verjüngend
Knochen erhaltend
Metallfrei
Bioverträglich
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
mit Zahnärzten aus Solingen, Haan und darüber hinaus
Als Implantologen arbeiten wir interdisziplinär mit Zahnärzten aus Solingen und Umgebung zusammen, denn erst eine hochwertige Prothetik aus biokompatibler Keramik macht Ihr Zahnimplantat vollständig. Gemeinsam mit Ihrem Zahnarzt planen wir Ihren Zahnersatz, damit er optisch Ihren Vorstellungen entspricht und perfekt sitzt. Die gemeinsam realisierte Krone, Brücke oder Prothese auf Implantaten gliedert sich so harmonisch in Ihre Zahnreihe ein, dass Sie sie suchen müssten, wüssten Sie nicht, wo sie eingesetzt wurde.
Implantologie
Zahnimplantate
Zahnimplantate verhelfen Ihnen nachhaltig zu festen neuen Zähnen sowie einem gesünderen, schöneren Lächeln. Sie sind dreiteilig und setzten sich aus einer Implantatschraube aus Titan- oder Keramik, einem Verbindungsstück (Abutment) und einer künstlichen Zahnkrone zusammen.
Zygoma-Implantate
Zygomaimplantate ermöglichen es uns, Patienten, deren Fälle zuvor als „hoffnungslos“ eingestuft wurden, mit implantatgetragenem Zahnersatz im Oberkiefer zu versorgen. Sie eignen sich in Situationen, in denen im Oberkiefer nicht genügend Knochen für klassische Zahnimplantate vorhanden ist.
Zygomaimplantate sind länger als herkömmliche Titanschrauben und werden im Jochbein (os zygomaticum), einem dichten und besonders stabilen Bereich des Oberkieferknochens, verankert. Oft machen sie einen komplexen Knochenaufbau (Sinuslift) mit langer Einheilzeit überflüssig, sodass wir die Versorgung mit Implantaten und der dazugehörigen provisorischen Prothetik taggleich vornehmen können. Zygomaimplantate lassen sich einzeln oder in anderen Anordnungen setzen, etwa eines auf jeder Seite oder zwei auf jeder Seite. Auch eine Kombination von Jochbeinimplantaten und herkömmlichen Implantaten ist denkbar. Gerne zeigen wir Ihnen nach einer gründlichen Untersuchung Ihre Möglichkeiten auf. Profitieren Sie von unserer hervorragenden digitalen 3D-Diagnostik und fortschrittlichen Implantationsverfahren.
Sinuslift
Der Sinuslift (auch: Sinusbodenelevation, Sinusbodenaugmentation) ist eine spezielle Knochenaufbaumethode für den Oberkiefer. Sie bietet sich an, wenn die Kieferhöhle (Sinus) aufgrund von Knochenschwund zu nahe am Kieferknochen liegt. Ein Implantat würde in dem Fall in die Kieferhöhle hineinragen und sie verletzen.
Zunächst heben wir sanft die Membran des Kieferhöhlenbodens (Sinusboden) an. Anschließend füllen wir den entstandenen Hohlraum zwischen Kieferhöhlenboden und Kieferknochen mit Knochenersatzmaterial und schaffen so das Knochenangebot, das wir für Ihr Zahnimplantat benötigen. Je nach Ausmaß des Knochenverlustes bieten sich entweder der minimalinvasive interne Sinuslift oder der externe Sinuslift ein. Während wir den internen Sinuslift häufig in einem mit der Implantation vornehmen können, geben wir dem Knochenersatzmaterial beim externen Sinuslift sechs bis acht Monate Zeit, sich in den vorhandenen Knochen zu integrieren.
All-on‑4
All-on-4-Zahnimplantate sind die perfekte Lösung für Patienten mit vollständigem Zahnverlust, die mit ihren herkömmlichen, oftmals zu locker sitzenden Prothesen nicht (mehr) zurechtkommen. Beißen, kauen, sprechen und lächeln, ohne dass „die Dritten“ ein “Eigenleben” entwickeln: All dies macht All-on‑4 an nur einem Tag möglich.
Knochenaufbau
Sobald wir ein Implantat in den Knochen eingesetzt haben, beginnt es, innerhalb von mehreren Monaten fest mit ihm zu verwachsen. Diesen Vorgang nennt man Osseointegration. Wenn nicht genug eigener Knochen vorhanden ist, schlägt der Prozess fehl, und das Implantat geht verloren.

Tun Sie den ersten Schritt
Ein offenes Ohr, gepaart mit einem unverbrauchten Willen, das Beste für unsere Patienten zu erreichen: genau das macht uns aus. Mit einer individuellen Beratung und eingehenden Diagnostik, gewürzt mit einer guten Prise Herzlichkeit, entwickeln wir mit Ihnen einen Behandlungsplan, der Ihnen guttut. Wir beraten Sie unverbindlich.